Polnisches WarmblutVon Wolfgang Stock 4. September 2019 Wiki 1644 aufrufe, 2 davon heute StartWikiPolnisches WarmblutPolnisches Warmblut oder auch Wilkopolski genannt ist ein Warmblüter, welches sich hervorragend zum Vielseitigkeitsreiten eignet. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Rasse mit den letzten verbliebenen Trakehnern gezüchtet. Man sagt auch das es die bedeutenste Warmblutrasse in Polen ist und dort wird er auch Wikopolski genannt. Er ist Artverwandt mit den Trakehnern und man sagt es ist der polnische Anglo Araber. Die Zucht ist eigentlich noch sehr Jung wenn man berücksichtigt das die Rasse in den 60er Jahren gezüchtet wurde. In 13 Großgestüten in Polen werden heute noch gezielt die polnischen Warmblüter gezüchtet.Besonderheiten – Polnisches WarmblutDer Einsatz als Kutsch- sowie leichtes Arbeitspferd wird dem polnischen Warmblut oft nachgesagt. Allein durch seinen starken Arbeitswillen und die Zuverlässigkeit ist es ein gern gesehenes Arbeitstier. Als Pferd zum Vielseitigkeitsreiten ist es ebenfalls hervorragend geeignet.Größe und Farbe – Polnisches WarmblutStockmaß: 162 cm – 168 cmFarbe: alle Fellfarben möglichStaturDer trockene Kopf mit breiter Stirn sitzt auf einem gut aufgesetzten und kräftigen Hals. Ein eher langer Rücken mit einem ausreichend ausgeprägten Widerrist. Der Rumpf ist relativ kompakt, die Kruppe leicht Schräg und wie die Hinterhand gut bemuskelt.HerkunftPolenPolnisches Warmblut Diemi von @scheben94Es ist noch nicht definitiv klar ob er ein polnisches Warmblut oder ein Knabstrupper ist 😉Teile diesen Beitrag